Eidgenössische Wahlen 2023: Die FDP ist klar zweitstärkste Partei in Russikon

    Am nationalen Rechtsrutsch bei den Wahlen 2023 ist die FDP zwar nicht beteiligt, konnte aber im Kanton Zürich die fünf Nationalratsmandate halten. Erfreulicherweise konnte sich Bettina Balmer aus Zürich den durch den Rücktritt von Doris Fiala frei gewordenen fünften FDP Sitz im Nationalrat holen.

    In Russikon haben SVP, SP und Mitte an Wähleranteilen zulegen können, die FDP verzeichnet einen leichten Rückgang um -1,3 %.

    Eidgenössische Wahlen – Webseite des BFS (admin.ch)

    Die Parteistärke der SVP liegt in unserer Gemeinde bei 42,9 % klar über dem nationalen Mittel, die FDP erreichte mit 13.9 % den nationalen Schnitt von 14.4 % knapp nicht. Trotzdem: SVP und FDP vereinen die Mehrheit der Wählerstimmen in Russikon und das stimmt uns für die kommende Legislatur zuversichtlich. Wir streben weiterhin eine konstruktive Zusammenarbeit an und werden unseren Teil dazu beitragen, dass die fortschrittlichen und innovativen Projekte in unserer Gemeinde (Stichwort: Dorfzentrum) mit voller Kraft vorangetrieben werden.

    FDP Russikon
    Vorstand

    FDP-Credo

    Wir stehen ein für

    • eine liberale Ordnung, welche persönliche Freiheit und Selbstverantwortung vor staatliche Bevormundung stellt
    • eine effiziente Staatsorganisation, welche die der öffentlichen Hand (Gemeinde, Kanton und Bund) überbundenen Aufgaben kostengünstig erfüllt
    • öffentliche Aufgaben sollen nur dann durch den Staat übernommen werden, wenn keine privatwirtschaftlichen Lösungen möglich sind.
    • Damit die politische Arbeit nicht durch extreme Eiferer von links und rechts dominiert wird, ist es wichtig, dass wir für eine starke Position der FDP sorgen. Wir dürfen dies nicht als Nebensache betrachten, denn hier werden wichtige Weichen für die Zukunft unserer Gemeinde, unseres Kantons und unseres Landes gestellt.

    FDP Russikon