Auch wir sind bei den Wahlen 2026 mit vollem Einsatz dabei

    Bis Ende August haben die Behördenmitglieder der Gemeinde Russikon bekanntgegeben, ob sie für die nächste Amtsdauer 2026–2030 erneut kandidieren, oder bei den Erneuerungswahlen nicht mehr antreten. Mit Natalie Furrer (Ressort Sicherheit & Gesundheit) verlässt eine engagierte Persönlichkeit der FDP Russikon den Gemeinderat, in der Schulpflege tritt Séverine Lutz infolge Wegzug zurück und ebenfalls infolge Wegzugs scheidet Adrian Kurath aus der Rechnungsprüfungskommission RPK aus. René Hildenbrand und Aradhna Sethi haben beide zwei Legislaturen absolviert, René in der RPK und Aradhna in der Gesellschaftskommission und stellen nun ihre Positionen neuen Kräften zur Verfügung.

     

    Die FDP Russikon dankt allen Zurücktretenden herzlich für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihre wertvolle Arbeit im Dienste unserer Gemeinde. Mit ihrem Engagement haben sie dazu beigetragen, Russikon weiterzuentwickeln und das Gemeindeleben zu stärken!

    Bereits seit Beginn des Jahres hat die FDP Russikon mit der Vorbereitung für diese Erneuerungswahlen 2026 begonnen und hat mehrere sehr geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für die Tätigkeit in einer der Behörden gewinnen können. Die FDP Russikon wird mit grossem Interesse mitverfolgen, ob sich im Verlauf des Vorverfahrens ab Oktober 2025 aus dem Kreis der Stimmberechtigten der Gemeinde auch noch weitere kompetente und engagierte Personen finden lassen, die die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten wollen.

    Ihre FDP Russikon
    Peter Minder, Präsident

     

    FDP-Credo

    Wir stehen ein für

    • eine liberale Ordnung, welche persönliche Freiheit und Selbstverantwortung vor staatliche Bevormundung stellt
    • eine effiziente Staatsorganisation, welche die der öffentlichen Hand (Gemeinde, Kanton und Bund) überbundenen Aufgaben kostengünstig erfüllt
    • öffentliche Aufgaben sollen nur dann durch den Staat übernommen werden, wenn keine privatwirtschaftlichen Lösungen möglich sind.
    • Damit die politische Arbeit nicht durch extreme Eiferer von links und rechts dominiert wird, ist es wichtig, dass wir für eine starke Position der FDP sorgen. Wir dürfen dies nicht als Nebensache betrachten, denn hier werden wichtige Weichen für die Zukunft unserer Gemeinde, unseres Kantons und unseres Landes gestellt.

    FDP Russikon